Muttertags- Kabarett im Haus der Jugend mit dem fränkischen Original

DAS EICH -  mit dem Programm: „TUT EICH NED AB“ Sonntag 11. Mai 2025 um 19 Uhr. Einlass 18 Uhr

Endlich - Das Eich ist wieder da! Und jetzt? Naja, leichter ist es als Komiker in der Zwischenzeit nicht geworden findet Das Eich: „Zum einen gibt es aus den Reihen der Politik immer mehr ernstzunehmende Konkurrenz und generell: So bekloppt wie die Realität mittlerweile ist, kann ich auf der Bühne fast gar nicht mehr sein. Es wird immer schwerer, da noch drüber zu kommen.

Es wird immer schwerer, da noch drüber zu kommen. Aber – ich versuch es trotzdem nochmal, also: 

                           „TUT EICH NED ÅB!“.

Der Name ist Programm, genauer gesagt, dass ist der Name für das mittlerweile sechste abendfüllende Comedy-Programm mit der bewährten, 100% geEICHten Rezeptur: Ein gutes Pfund herrlicher Schwachsinn, gewürzt mit einer reichlichen Handvoll spaßiger Lieder und abgeschmeckt mit bekloppten Geschichten aus dem Alltag und Eichs unnachahmlicher Spontanität. 

Vorverkauf: 18€  êAbendkasse: 20€              

 

Freie Platzwahl

Jetzt Tickets sichern bei Harald Eck Tel: 0171 1971 152

Eine Kooperation von:


Der Musikverein und der Bürgerverein Gaukönigshofen freut sich auf Euren Besuch
und einen unterhaltsamen Abend mit 
EICH!

Neue Vorstandschaft im Bürgerverein

Seit 26.07.2024 ist eine neue Vorstandschaft im Bürgerverein aktiv. Von der Mitgliederversammlung wurden gewählt:


1. Vorstand: Larissa Höfner

2. Vorstand: Selina Seufert

Kassier: Harald Eck

Schriftführerin: Sarah Dürr

Baubeauftragter: Andreas Höfner

Zeltsaison 2023 / 2024:

 

Danke für euren Besuch, es war uns ein Fest!!

Danke für eine grandiose

"After-Corona-Saison"

2022 / 2023!

Das waren unsere Veranstaltungen:

DANKE FÜR DIE ZELTSAISON 2019/2020

Es war uns ein Fest! Unsere 6 Veranstaltungen von Anfang Dezember bis Ende Februar wurden von euch wieder bombig besucht - danke an alle Helfer und Gäste! 

Folge unseren Veranstaltungen auf Facebook:


Zeltsaison 2018/19: DANKE!

 

DANKE für eine grandiose Saison 2018/2019 in unserem Winter-Partyzelt auf dem Festplatz. Videos hierzu findet ihr unter dem Punkt "Partypics".


Haus der Jugend.

Unsere Partys. Unsere Motivation.

 

Nach der Schließung des Party-Betriebs unserer Halle im Ortskern mussten wir kreativ werden. Durch die Idee eines ortsansässigen Bürgers realisierten wir 2015 erstmalig unsere Winter-Zeltpartys. 
2017/2018 gehen wir nun schon in die dritte Saison, in der wir 5 Veranstaltungen von Anfang Dezember bis Mitte Februar auf unserem Festplatz durchführen. Über 2 Wochen Vorbereitung und 1 Woche Aufräumen sowie unzählige Stunden ehrenamtliche Arbeit zehren an den Knochen unserer Mitglieder. Danach geht`s in die wohl verdiente "Feierpause".

"Großartige Veranstaltungen. Nicht möglich ohne unsere Jugend. "

Wolfgang Höfner, 1. Vorstand.



Unsere Helfer. Unser Kapital.


Ein Zelt zu stellen, das noch mitten im Winter. Das ist nur möglich durch fast 80 Ehrenamtliche, die uns helfen dieses Projekt zu verwirklichen.
DANKE!